Gemeinsamer Blick auf den Kreuzweg
Am Dienstag, 15.4. machten sich verschiedene Generationen aus Rottendorf auf den Weg den Kreuzweg zum Käppele zu beten.
Jedes Jahr bietet die KAB einen Kreuzweg zum Rottendorfer Käppele an. Vorbereitet und mitvorgetragen von Raban Hirschmann, wählte er in diesem Jahr einen Textvorschlag von Guido Groß aus der Gebetszeitschrift „Te Deum“ aus:
„Eine Gerichtsverhandlung, die keine ist. Nicht Wahrheit und Recht sollen hier gesprochen. Ein unbequemer Mensch soll zum Schweigen gebracht werden…“ „Auch heute noch wird Jesus immer wieder verurteilt. Wie viele Menschen in der Welt werden Opfer ungerechter Justiz, weil sie für bessere Lebensbedingungen kämpfen. Sie werden verurteilt und umgebracht, doch ihr Schreien nach Recht und Gerechtigkeit dringt auch heute zu Gott.“
Etwas später machten sich viele Kommunionkinder und Schüler mit Pfarrvikar Manuel Thomas und dem Kinderkirchenteam auf den Weg zum Käppele.
Die alten Stationen mit den Inschriften in altdeutscher Schrift luden die Kinder ein, genauer hinzusehen und zu lesen.
Jesus trägt sein Kreuz, die Kinder trugen symbolisch einen Stein mit sich. Ein Stein, der Zeichen ist, was in unserem Leben manchmal schwer und belastend ist. Lasten werden leichter, wenn man sie gemeinsam trägt und erkennt, wo man anderen helfen kann.
Der Kreuzweg lud alle Teilnehmer ein, einen gemeinsamen Blick auf die Frage zu werfen, wo Jesus uns auf unseren Wegen begegnet und begleitet
Durch den frühlingshaften, mit altem Gemäuer umrahmten Kreuzweg, ging es hinauf zu einer zusätzlichen Station, der Emmaus-Säule. Im Hl. Jahr 2000, vor 25 Jahren, wurde sie von Pfr. Siegfried Vogt gestiftet.
Auf der Höhe gelangten alle zum gemeinsamen Treffpunkt, dem beliebten Käppele mit wunderschöner Aussicht auf Rottendorf, Würzburg und bei guter Sicht auf den Kreuzberg…
Das Käppele feiert in diesem Jahr sein 400jähriges Jubiläum und wird gerade renoviert. Aus diesem Grund blieb es verschlossen.
Beide Gruppen trafen sich vor dem Käppele im Grünen. Es gab einen gemeinsamen Abschluss mit Gebet und Gesang.