logo caritas

JHV kAB Werneck 29 04 22 2 Herzlich willkommen bei der KAB Werneck!

Schön, dass Sie online bei unserem Ortsverband vorbei schauen.

Auf dieser Seite können Sie sich über unsere Aktionen informieren und bekommen einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungen sind für jede/n offen und Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Das Vorstandsteam: Susanne Tonn, Peter Hartlaub, Pia Fratz

Kontakt

Susanne Tonn, Telefon: 09722/7999,  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pia Fratz, Telefon: 09722/944438

Hier können Sie unser Jahresprogramm downloaden.

Unser Ortsverband ist eine lebendige Gemeinschaft mit über 100 Mitgliedern. Es helfen viele mit, dass wir uns als KAB aktiv am Leben in der Pfargemeinde und im Ort beteiligen können. Hier einige der Aktiven auf der Jahreshauptversammlung im April 2022.

JHV kAB Werneck 29 04 22 3

 

Nachrichten aus dem Ortsverband Werneck

Jahreshauptversammlung der KAB Werneck

Bei der Jahreshauptversammlung der KAB Werneck blickte Vorsitzende Susanne Tonn auf die Aktivitäten des letzten Jahre zurück:   ...

Über die Diktatur im eigenen Wohnzimmer

Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky beim Kulturfrühling Werneck Was ist Demokratie? Brauchen wir Demokratie? Diese und andere Fragen stellte der Hamburger Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky in seinem Programm „Demokratur oder die Wahl der Qual“ im Rahmen des Kulturfrühlings in Werneck ...

Gemeinsame Feier des Josefstag

Zu einem feierlichen Gottesdienst zum Fest des heiligen Josefs trafen sich die KAB Ortsverbände im Markt Werneck am Samstag, 18. März in Egenhausen ...

Schokolade – Genuss ohne Reue?

Einblicke und Ausblicke in die Schokoladenwelten gab Barbara Lyerer vom Weltladen Schweinfurt beim Frauendinner der KAB zum Thema „Schokolade – Genuss ohne Reue?“ am Mittwoch, 8. Februar 2023 in Stettbach ...

Weihnachtspaketaktion „Werke statt Worte“ - KAB Ortsverbände Werneck engagieren sich

Ortsverbände der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus dem Markt Werneck unterstützten auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtspaketaktion des Vereins „Werke statt Worte e.V ...

Adventsfeier der KAB Werneck

Am Freitag, den 02. Dezember 2022 lud die KAB Werneck zur Adventsfeier ins Pfarrzentrum ein. Mit adventlichen Klängen umrahmte das Veehharfen-Ensemble "Sait an Sait" die besinnliche Feier ...

Vortrag der KAB Ortsverbände im Markt Werneck

Synodaler Weg - ein Weg aus der Krise? Wie genau es fast zu einem Scheitern des Synodalen Wegs gekommen ist und inwiefern sich darin eine massive Krise des bischöflichen Amtes gezeigt hat, erklärte Marcus Schuck am Vortrags- und Gesprächsabend der KAB Ortsverbände im Markt Werneck am 16. November im Pfarrzentrum Werneck ...

Das Wichtigste zum Elternunterhalt

Wenn Eltern pflegebedürftig werden, reichen die Eigenmittel für die hohen Pflegekosten aus Rente und Pflegeversicherung oft nicht aus ...

Gottesdienst zum Tag der menschenwürdigen Arbeit

Einen Gottesdienst zum Tag der menschenwürdigen Arbeit feierten die KAB Ortsverbände im Markt Werneck am Sonntag, 09. Oktober in Egenhausen.   ...

Johannisfeuer der KAB Werneck

Bei hochsommerlichen Temperaturen lud die KAB Werneck am Freitag, den 24. Juni 2022 zum Johannisfeuer ein. Wegen der anhaltenden Trockenheit symbolisierte heuer eine Laterne in der Feuerschale das Feuer ...

Studienfahrt nach Schmalkalden

Die thüringische Kleinstadt Schmalkalden mit ihrer über 1000 jährigen Geschichte war das Ziel der Studienfahrt zu der die Ortsverbänden der KAB im Markt Werneck am 29. Mai einluden ...

Jahreshauptversammlung im Ortsverband Werneck

Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Werneck, die nach einer durch Corona bedingten Pause wieder durchgeführt werden konnte, blickten Susanne Tonn und Karin Maul auf die Verbandsaktivitäten seit April 2019 zurück ...

KAB Ortsverbände engagieren sich für die Weihnachtspaketaktion „Werke statt Worte“

Ortsverbände der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus dem Markt Werneck unterstützten auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtspaketaktion des Vereins „Werke statt Worte e.V ...

Kreative Botschaften zum Sonntagsschutz

 Sehr kreativ beteiligten sich viele Familien in ganz Werneck an der Aktion zum Schutz des arbeitsfreien Sonntags. Die KAB Ortsverbände im Markt Werneck sagen allen, die sich am Familientag in Egenhausen, zu Hause und beim Familiengottesdienst an der Gestaltung der Patchworkteile für die riesengroße Picknickdecke beteiligt haben, ein herzliches Dankeschön.

 

KAB Werneck feiert das Fest des heiligen Johannes

Ein kleines Feuer loderte während der Andacht zum Fest des heiligen Johannes am Freitag, 25. Juni 2021 am Pfarrzentrum in Werneck ...

Thesenanschlag durch Maria 2.0

Frauen aus der Katholischen Arbeitnehmerbewegung sind Bündnispartnerinnen bei Maria 2.0. Dieses Bündnis besteht in Würzburg aus Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Katholischem Deutschen Frauenbund (KDF), Katholischer Hochschulgemeinde (khg) und der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG ...

KAB Werneck hilft bei der Weihnachtspaketaktion

Auch in diesem Jahr unterstützte die KAB Werneck wieder die Weihnachtspaketaktion des Vereins „Werke statt Worte e.V.“ und sammelte Lebensmittelpakete für notleidende Menschen in Südosteuropa wo die Bevölkerung immer noch an den Folgen des Balkankrieges leidet ...

Glückspilz oder Pechvogel - Märchen

„Glückspilz oder Pechvogel – Komödie oder Drama“

Märchen von Glückspilzen und Pechvögeln aus verschiedenen Ländern erzählte Angelika Goj am 09. Oktober 2020 im Pfarrzentrum in Werneck ...

Einkaufservice der KAB Werneck

Die KAB Werneck will in den schwierigen Zeiten der rasanten Ausbreitung des Corona Virus als Gemeinschaft solidarisch zusammenhalten und ihre älteren und chronisch kranken Mitglieder unterstützen. Der Ortsverband bietet seit 19.03.2020 allen Bürgerinnen und Bürgern von Werneck, die zu einer Risikogruppe gehören, einen Einkaufsservice für Lebensmittel und notwendige Medikamente an ...

„Ein Haar in der Suppe finden“- Woher kommen manche Redewendungen - Frauendinner in Werneck

„Ein Haar in der Suppe finden“ zu diesem Thema referierte Anke Ruppert beim Frauendinner der KAB im Katholischen Pfarrzentrum in Werneck. Interessierte Frauen und Männer erhielten am Donnerstag, den 12. März 2020 einen Einblick in die Bedeutung und die Herkunft mancher Redewendungen ...

­