logo caritas

Herzlich willkommen bei der KAB Hörstein!

Die KAB setzt sich ein für

  • Familien
  • politische, soziale und religöse Fragen
  • religiöse Gemeinschaft und Bildung
  • Geselligkeit im Ort und Ortsverband

 

Im Vorstandsteam arbeiten mit:
Karin Neumeier-Linke, Robert Reisert, Wigbert Witthaut  
Präses: Monika Achnitz

Sie haben Fragen zu unserer Arbeit, suchen den Kontakt zu uns oder brauchen Unterstützung? Dann sprechen Sie uns gerne an:

Kontakt:

KAB Hörstein, Kapellenstraße 17, 63755 Alzenau-Hörstein
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Ortsverband der KAB Hörstein ist sehr aktiv im Pfarreienverband, im Leben der Dorfgemeinschaft und im KAB Verband. Es helfen viele mit, um die KAB und die Pfarrei zu unterstützen. Hier alle aktiven Frauen und Männer aus dem erweiterten Vorstandsteam im Herbst 2021.Hoe 2021 erw Vorstand 1280

Nachrichten aus dem Ortsverband Hörstein

Spendenaufruf für Tansania-Partnerschaft

Im Jahr 2024 kommen 12 Frauen und Männer der VUWAWA Mbinga / Tansania auf Einladung der KAB nach Deutschland. Ziel ist ein persönlicher Kontakt und die partnerschaftliche Entwicklung der Lebenszusammenhänge in Tansania und in Deutschland. Um die Kosten für Flug und Unterbringung zu finanzieren braucht es die Großzügigkeit der Menschen in Deutschland. Ihre Spenden ermöglichen diese ...

KAB Hörstein: Endlich wieder Quetschekuchekerb!

Nach 2 Jahren Feierpause konnte endlich wieder die beliebte Quetschekuchekerb auf dem Kapellenspielplatz an der Wilgefortiskapelle in Hörstein gefeiert werden. Bei bestem Feierwetter lies es sich gut im Schatten der Bäume sitzen mit Quetschekuchen, Sahne und Kaffee oder auch einem Glas Wein. Vor allem die vielen jungen Gäste hatten ihren Spaß beim Bastelstand, dem Holzsägeplatz, den Großspielen ...

KAB Hörstein besucht Wildpferde auf Campo Pond in Hanau

Bei bestem Wetter besuchten einige KAB Mitglieder den ehemaligen Truppenübungsplatz Campo Pond in Hanau. Dort leben seit 2009 mehrere Przewalski-Urwildpferde und sorgen dafür, dass die dortigen Sandmagerrasen und Wiesen kurz gehalten werden ...

KAB Hörstein informiert sich über den Synodalen Weg

Auf Einladung der KAB Alzenau-Hörstein berichtete der Betriebsseelsorger der KAB am Untermain, Marcus Schuck, im Pfarrheim über den „Synodalen Weg“, den aktuellen Diskussionsprozess innerhalb der katholischen Kirche. Rund 35 Interessierte hörten zu, stellten Fragen an den Fachmann und diskutierten mit ...

­