logo caritas

kab betriebsseelsorgeDie Betriebsseelsorge im Bistum Würzburg ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche in Trägerschaft der KAB. Sie ist für alle Arbeitnehmer:innen da.

Wir gehen in Industriebetriebe, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen hinein, um zu wissen, was in der Arbeitswelt los ist und uns für die Belange der Arbeitenden gemeinsam mit ihnen einzusetzen. Dabei arbeiten wir eng mit den gewählten Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen zusammen, unterstützen ihre Arbeit und vernetzen uns mit den Gewerkschaften.
Wir stehen vorrangig an der Seite der abhängig Beschäftigten, besonders der Schwachen und Abgehängten im Wirtschaftsprozess. Unsere Unterstützung ist für sie alle offen, kostenfrei und vertraulich.

 

Aktuelles aus der Betriebsseelsorge

  • Marcus Schuck
    21.07.2023

    Wir sind Sappi!

    Bei einer Mahnwache vor dem Werkstor der von Schließung bedrohten Sappi-Papierfabrik in Stockstadt am Main zeigten KAB und Betriebsseelsorge ihre Solidarität mit den Beschäftigten. 12 Stunden lang Weiterlesen ...  
  • Marcus Schuck
    18.07.2023

    Solidarisch mit den Beschäftigten bei Sappi

    Als Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Betriebsseelsorge sowie als örtliche Kirchengemeinde stehen wir an der Seite der 550 Beschäftigten des Sappi-Werks Stockstadt, das geschlossen werden s Weiterlesen ...  
  • Marcus Schuck
    10.07.2023

    Magna-Standort bleibt erhalten

    Das Magna-Werk in Dorfporzelten wird nun doch fortgeführt. Mindestens 250 der derzeit 470 Arbeitsplätze bleiben gesichert bis 2028 erhalten. Für alle Beschäftigten, die nicht mehr weiterbeschäfti Weiterlesen ...  
  • Joachim Schmitt
    05.07.2023

    Arbeit, Bildung, Mensch - Vorbereitung der Landtagswahl in Aschaffenburg

    Eine KAB-Arbeitsgruppe in Aschaffenburg bereitet aktuell eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl vor. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnestag, den 14. September ab 19 Uhr im Martinushaus As Weiterlesen ...
­