Skip to main content

Gerecht FAIR teilen – Gesellschaft zusammenhalten

11. Dezember 2024
Andreas Luttmer- Bensmann, Bundesvorstand, Foto: kab deutschlands

Köln, 6.12.2024: Der Bundesvorstand der KAB, Andreas Luttmer- Bensmann und Bundespräses Stefan- Bernhard Eirich rufen in ihrem Beschluss „Gerecht FAIR teilen- Gesellschaft zusammenhalten“ dazu auf, den bevorstehenden Wahlkampf und die Arbeit der kommenden Bundesregierung mit dem Fokus auf Verteilungsgerechtigkeit anzugehen.

Die aktuelle gesellschaftliche Situation verlange nach einer verlässlichen und sozial gerecht gestalteten Politik. „Ungerechtigkeiten müssen durch wirksame politische Maßnahmen beendet werden, nicht durch das Schüren von Ängsten befeuert werden,“ so der Bundevorsitzende Andreas Luttmer- Bensmann.

„Arbeiten und Leben in Würde und Solidarität“ ist die Grundüberzeugung der KAB, dazu gehört ein soziales und gerechtes Umsetzen von Transformationsprozessen, die eine faire Verteilung von Ressourcen und Chancen gewährleistet. Die KAB fordert Verlässlichkeit gegen die zunehmenden Abstiegsängste der Menschen in unserem Land. Vielmehr ist eine gerechte Verteilung von Wohlstand, Ressourcen und Chancen notwendig, um Spaltungen zu überwinden.

Der Wortlaut des Beschlusses ist unter www.kab.de abrufbar.

Die Katholische Arbeitnehmer- Bewegung ist ein katholischer Berufs- und Sozialverband, der sich seit
175 Jahren für eine lebenswerte Arbeits- und Berufswelt einsetzt. Als Bewegung für soziale
Gerechtigkeit positioniert sie sich politisch, beteiligt sich an öffentlichen Debatten und setzt Impulse
zur aktiven Gestaltung der Zukunft.

Mitgliedlink 250x160Px