Unser Ehrenvorsitzender Dieter Wagner erhält den Bayerischen Verfassungsorden
Der Ehrenvorsitzende des KAB-Diözesanverbandes, Dieter Wagner, wurde von Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Maximilianeum in München mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2024 ausgezeichnet.
Mit dem Orden wurden insgesamt 42 Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die Werte der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben, die sich für das Leben und die Zukunft Bayerns in den Bereichen Politik, Soziales, Bildung und Kultur einsetzen.
Der Bayerische Landtag ehrte mit dieser höchsten Auszeichnung Dieter Wagner für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement in Kirche und Politik und im sozialen Bereich.
Dieter Wagner hat sich seit seiner Jugend ehrenamtlich und hauptberuflich für die Werte des Evangeliums und der Katholischen Soziallehre eingesetzt.
Als ehemaliger KAB-Diözesansekretär und als langjähriger Leiter der Benediktushöhe in Retzbach war ihm die soziale und politische Bildung als Voraussetzung für eine lebendige Demokratie immer zentral wichtig.
Politisch setzte er sich besonders für die Belange von Familien und Senioren ein. So war er in der Diözese Würzburg einer der Motoren des KAB-Engagements für die „Rente für Mütter“, unter anderem mit der bis heute legendären Windelaktion.
Als ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender hat er wesentlich an der Gründung des Bundesverbands als Mitgliederverband mitgewirkt und war lange Jahre im Kuratorium der Stiftung „Zukunft der Arbeit und Sozialen Sicherung“ aktiv.
Dieter Wagner war ehrenamtlicher Sozialrichter.
Insbesondere die Soziale Selbstverwaltung war ihm ein großes Anliegen. So ist er seit vielen Jahren Mitglied des AOK-Direktionsbeirats Würzburg und gehörte über mehrere Jahrzehnte dem AOK-Verwaltungsrat an. 31 Jahre lang war er Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA), zu der neben der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung und Kolping auch die Evangelische Arbeitnehmerschaft gehören.
Für die Themen der KAB setzte er sich mit viel Herzblut als KAB Diözesanvorsitzender ein und ist auch jetzt in Diözesanvorstand als Ehrenvorsitzender aktiv und mit seiner Erfahrung und seinem Rat sehr geschätzt. Seine besonnene und vermittelnde Art und seine hohe Fachkompetenz hat den Organisationen, in denen er sich engagierte, und den Menschen, denen er in sozialen Fragen mit Rat und Tat beistand, sehr geholfen.
Die KAB gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden zu dieser hohen Auszeichnung und dankt ihm für sein großartiges Engagement für die KAB und die arbeitenden Menschen in der Diözese.