Veranstaltungen
-
Beginnt am 15. November 2025 14:00Besinnungsnachmittag für Frauen
-
Beginnt am 16. November 2025 14:00Ort: KAB OV EbelsbachDie junge Familie Ebelsbach lädt zum Kreativworkshop im Pfarrsaal Ebelsbach ein.
-
Beginnt am 17. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Joachim Kemper, Leiter Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg
-
Beginnt am 18. November 2025 09:00Ort: KAB OV EbelsbachFrühstück im Pfarrsaal / Stettfelderstraße 22
-
Beginnt am 18. November 2025 19:00Ramona Hümmer informiert über den Pflegestützpunkt Gemünden.
-
Beginnt am 19. November 2025 19:00Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernDie KAB Ortsverbände im Markt Werneck laden zum Vortrag und Gesprächsabend im Sportheim Egenhausen ein.
-
Von 21. November 2025 18:00 bis 23. November 2025 13:00Ort: Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg Josef Kentenich Weg 1Bildungswochenende für Familien
-
Beginnt am 21. November 2025 18:00Ort: KAB OV ÜchtelhausenBildungswochenende für Familien im Rhöniversum / Oberelsbach
-
Beginnt am 21. November 2025 18:00Die KAB Ortsverbände Hörstein und Wasserlos laden zum Familienwochenende in der Umweltbildungsstelle Oberelsbach / Rhön ein.
-
Beginnt am 24. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Martin Kempen, Theologe und Organisationsberater, Ellwangen (Jagst)
-
Beginnt am 24. November 2025 19:00Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernMontag 19 Uhr Lengfelder Männerbrotzeit im ÖZ, Lengfelder Stube „Reden über Gott und die Welt“ Zuerst starten wir mit einer Brotzeit gegen Spende, danach tauschen wir uns über einen aktuellen Gesprächsimpuls aus. .
-
Beginnt am 25. November 2025 16:00
-
Beginnt am 26. November 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Betriebsrät*innen
-
Beginnt am 26. November 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Personalrät*innen
-
Beginnt am 26. November 2025 19:15Ort: KAB OV Schwanfeld Schwanfeld, Bayern
-
Beginnt am 27. November 2025 19:30Ort: Festsaal der Kongregation der Schwestern des Erlösers Bibrastraße 6, 97070 WürzburgDas Duo BASSION, Birgit Süß (Text) & Klaus Ratzek (Musik), präsentiert in ihrem Programm „Nie bereut - Widerstand von Frauen 1933 - 1945“ Texte und Lieder über den Widerstand von Frauen.
-
Von 28. November 2025 18:00 bis 30. November 2025 13:00Ort: Schullandheim Hobbach Bayernstraße 2 - 4, 63863 Eschau-HobbachBildungswochenende für Familien
-
Beginnt am 01. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Simeon Mücke, TH Aschaffenburg
-
Beginnt am 01. Dezember 2025 16:00Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernDie KAB Werneck und die Katholische Kirchengemeinde Werneck unterstützen auch in diesem Jahr die Weihnachtspaketaktion des Vereins Werke statt Worte e.V.: „Familien helfen Familien“ und sammeln Lebensmittel- und Hygieneartikelpakete für Menschen in Südosteuropa.
-
Beginnt am 05. Dezember 2025 18:00Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernIn diesem Jahr gestaltet die KAB ein Adventsfenster am Freitag, 05.12. 2025 um 18.00 Uhr am Pfarrzentrum Werneck.
-
Von 05. Dezember 2025 18:00 bis 07. Dezember 2025 13:00Religiöse Bildungstage für Frauen
-
Beginnt am 08. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Michael Hartwich, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurologie, Asklepios Schlossberg-Klinik, Bad König
-
Beginnt am 15. Dezember 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Personalrät*innen
-
Beginnt am 15. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt Chirurgische Klinik 1, Klinikum Aschaffenburg
-
Beginnt am 16. Dezember 2025 14:30Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernDienstag, 15.12.25 um 14.30 Uhr in St. Lioba. Beim Senioren-Adventsnachmittag sind alle KAB-Mitglieder herzlich eingeladen. Miriam Öttinger berichtet mit Bildern nach dem Kaffee über "Weihnachten in Uganda" Es wird Kaffee und Kuchen angeboten.
-
Beginnt am 16. Dezember 2025 16:00
-
Beginnt am 17. Dezember 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 22. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Karsten Klein, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, Aschaffenburg
-
Beginnt am 28. Dezember 2025 16:00Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, Bayernin St Lioba Lengfeld-Pilziggrund. Es wird gemeinsam gesungen und auch besinnliche Texte vorgetragen. Danach giebt es heiße Getränke und Gebäck.
-
Von 30. Dezember 2025 12:00 bis 01. Januar 2026 13:00Ort: Haus VolkersbergBildungstage für Familien
-
Beginnt am 31. Dezember 2025 13:00Ort: KAB OV Schwanfeld Schwanfeld, BayernDie KAB Schwanfeld lädt zum 19. Silvesterlauf ein.
-
Beginnt am 08. Januar 2026 16:30Ort: KAB OV RottendorfDer Ortsverband der KAB Rottendorf und Lengfeld lädt Sie zu einer Informationsrunde ein. Im „Haus der Begegnung“ in 97228 Rottendorf, Estenfelder Str. 1 Der Infoabend ist kostenlos! Wir möchten Ihnen unser Angebot für einen Smartphone – Kurs vorstellen und beantworten erste organisatorische und inhaltliche Fragen. Zum Beispiel: Wie und wann kann / soll ein Kurs stattfinden? Welche Themen sind besonders interessant und wichtig für Sie? Bei genügent Teilnehmer aus Lengfeld findet der eigentliche Kurs dann ggf.auch in Lengfeld statt, ansonsten in Rottendorf. Bitte anmelden unter 01796707140 (Manfred Prähofer)
-
Beginnt am 12. Januar 2026 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Technische Hochschule Aschaffenburg
-
Von 17. Januar 2026 10:00 bis 18. Januar 2026 13:00Seminar für Aktive in der Verbandsarbeit
-
Beginnt am 23. Januar 2026 15:00Ort: Burkardushaus Würzburg 97070 Würzburg, Am Bruderhof 1Wir werden mit Mitgliedern von JAV und Arbeitnehmervertretungen über die Unterschiede zwischen den Generationen ins Gespräch kommen, was die Arbeitshaltung, den Wert von Work-Life-Balance und die sich daraus ergebenden Konflikte am Arbeitsplatz angeht.
-
Beginnt am 23. Januar 2026 18:00Ort: Burkardushaus Würzburg 97070 Würzburg, Am Bruderhof 1Als Mitglieder einer MAV, eines Betriebs- oder Personalrats seid ihr ein wichtiger Teil unserer demokratischen Kultur. Ihr vertretet die Interessen eurer Kolleg:innen, was oft nicht einfach und mit Konflikten verbunden ist. Wie Mandatsträger:innen in der Politik müsst ihr auch ertragen, dass ihr Rückmeldungen bekommt, die manchmal unter die Gürtellinie gehen. Wir möchten uns bei euch für euer unverzichtbares Engagement bedanken.
-
Beginnt am 25. Januar 2026 10:00Ort: Pfarrzentrum WerneckDie KAB beteiligt sich mit Kaffee und Kuchen.
-
Beginnt am 27. Januar 2026 19:30Ort: Ökumenisches Zentrum (ÖZ) Riedstraße 1, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernHerzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung der KAB Lengfeld - Rimpar in der Lengfelder Stube.
-
Beginnt am 04. Februar 2026 09:00Durch Zuwanderung wächst die Vielfalt der Menschen mit unterschiedlichen Biographien in unseren Betrieben, Einrichtungen und Dienststellen. Wie können wir als Mitglied der MAV, des Personal- oder Betriebsrats zu einem wertschätzenden Miteinander und einem guten Arbeitsklima beitragen? Wie können wir selbst in der Zusammensetzung unseres Gremiums die Vielfalt der Kolleg:innen widerspiegeln?
-
Von 27. Februar 2026 16:00 bis 01. März 2026 14:30Ort: Schullandheim Unterhöllgrund Unterhöllgrund 13, 69429 WaldbrunnWochenende für Männer
-
Von 27. Februar 2026 18:00 bis 01. März 2026 13:00Ort: Tagungszentrum Schmerlenbach Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach, DeutschlandFrauenseminar zur Persönlichkeitsentwicklung
-
Von 13. März 2026 18:00 bis 15. März 2026 13:00Bildungswochenende für Familien
-
Von 14. März 2026 09:00 bis 14. März 2026 16:00Ort: Kilianeum WürzburgReligiöser Bildungstag für Frauen
-
Von 30. März 2026 12:00 bis 01. April 2026 13:00Ort: Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg Josef Kentenich Weg 1Bildungstage für Frauen und ihre Kinder
-
Von 22. Mai 2026 18:00 bis 25. Mai 2026 13:00Ort: Tagungszentrum Schmerlenbach Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach, DeutschlandVermeintliche Widersprüche in Erziehung und Partnerschaft Bildungswochenende für Familien
-
Von 03. Juni 2026 bis 07. Juni 2026Vater-Kind-Zeltlager
-
Von 03. Juli 2026 18:00 bis 05. Juli 2026 13:00Ort: Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg Josef Kentenich Weg 1Bildungswochenende für Familien
-
Von 10. August 2026 12:00 bis 13. August 2026 13:00Ort: Tagungszentrum Schmerlenbach Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach, DeutschlandResilienz für Mütter und ihre Kinder
-
Von 15. August 2026 bis 22. August 2026Ort: Gosau (Österreich)
-
Von 25. September 2026 18:00 bis 27. September 2026 13:00Bildungswochenende für Familien
Showing 50 out of 53 events
Weitere Veranstaltungen 53 2427 events09529c69b94c3a85b2e8b8638253fe92