Nachrichten

Leben teilen am Niassa-See in Tansania
Eine Delegation der KAB Würzburg besucht derzeit Tanzania. Dort ist sie in engem Austausch mit der Partnerorganisation Vuwawa im Bistum Mbinga. Die Reisegruppe traf sich zunächst in Mbinga mit Bischof John Ndimbo, besuchte ein Naturreservat und hält sich nun am Niassa-See auf.

Jubiläumsfeier 60 Jahre KAB Schmerlenbach
Am Sonntag, 26. Juni 2022 feierte die Katholische Arbeitnehmer Bewegung, Ortsverband Schmerlenbach ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Gedenkgottesdienst für ihre lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche zur Mutterschaft Mariens.

Pflege der Zukunft: "Wir wollen mehr Kohle!"
Für bessere Bedingungen und Bezahlung (35 Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich) setzten sich Anja Kirchschlager und Sabine Zuber als Vertreterinnen der KAB-Initiative „sozial & gerecht“ auf dem Podium bei "Pflege der Zukunft" ein. Dazu hatte die Sozialgenossenschaft „digital vital“ am 2. Juli nach Klingenberg eingeladen.

Arbeit früher - Arbeit heute
Die eigenen Erfahrungen mit den Veränderungen der Arbeitswelt standen im Fokus der Führung mit dem Titel „Arbeit früher - Arbeit heute“ durch die Karikaturenausstellung „Arbeit ist das halbe Leben?“ im Landratsamt Schweinfurt.

Johannisfeuer der KAB Werneck
Bei hochsommerlichen Temperaturen lud die KAB Werneck am Freitag, den 24. Juni 2022 zum Johannisfeuer ein. Wegen der anhaltenden Trockenheit symbolisierte heuer eine Laterne in der Feuerschale das Feuer.

Familienwochenende „Konsumverhalten verändert die Welt“ - KAB Kleinostheim
Schon beim Familienwochenende 2021 hatten sich die Familien mit dem Thema „Umwelt- und Klimaschutz“ auseinandergesetzt. Den Teilnehmern war es ein Anliegen an diesem Thema dran zu bleiben und weitere Impulse für das alltägliche Leben zu bekommen.

Kräuterduft im Kuhstall - Erkundung des Naturlandbauerhofs Peter
In dem Pfingstferien lud der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt zusammen mit dem Familienstützpunkt Schweinfurt-Oberndorf St. Josef Kinder und Eltern zur Erkundung des Naturlandbauernhofs in Schwebheim ein.

Pilotprojekte für soziales Engagement
Unter dem Titel "KAB sozial & gerecht" entwickeln sich seit geraumer Zeit neue Ansätze für soziales Engagement in der KAB am Untermain. Aktuell sollen zwei Pilotprojekte gestartet werden, damit sich Engagement und Ehrenamt im Landkreis Miltenberg zeitgemäß weiter entwickeln können.
Entdecke Tansania in Aschaffenburg
Seit Anfang des Jahres bereitet sich eine Gruppe von 12 Personen für das KAB-Austauschprojekt "Karibu Tanzania" im August 2022 vor. Mit dabei sind Frauen und Männer, Jugendliche und Rentner, Menschen aus Unterfranken und der Oberpfalz. Gemeinsam wollen sie mit den Menschen der Partnerorganisation VUWAWA in der Region Mbinga / Tansania gemeinsame Lebensthemen entwickeln. Im Mai wurde das zweite Vorbereitungswochenende in Aschaffenburg dazu durchgeführt.

Arbeit ist das halbe Leben? Karikaturenausstellung in Schweinfurt
Arbeit ist das halbe Leben? Karikaturen zu Mensch, Maschinen und Moneten werden von 23. Juni bis 28. Juli 2022 im Landratsamt Schweinfurt ausgestellt.

Filmmatinee „Die Unbeugsamen“
Im Mai hatte das Netzwerk Frauen der KAB und das KAB-Bildungswerk im Rahmen einer Filmmatinee zu den „Unbeugsamen“ ins Programmkino Central eingeladen.